Handelsgewerbe

Handelsgewerbe
jeder Gewerbebetrieb, es sei denn, dass er einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb nicht erfordert. Betreiber des H. ist  Istkaufmann, § 1 HGB.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Handelsgewerbe — ist jeder Gewerbebetrieb, dem das Handelsgesetzbuch diese Eigenschaft beilegt. Dieses unterscheidet zwei Klassen, indem es 1) im § 1, Abs. 2, neun Arten von sogen. reinen Handelsgrundgeschäften (s. Handelsgeschäfte) aufzählt, deren gewerbsmäßiger …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Handelsgewerbe — Handelsgewerbe, nach dem deutschen Handelsgesetzbuch jedes gewerbliche Unternehmen, das nach Art und Umfang einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb erfordert, sofern die Firma des Unternehmers in das Handelsregister… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Handelsgewerbe — Hạn|dels|ge|wer|be 〈n. 13; unz.〉 Gewerbe, das sich mit dem Ein u. Verkauf von Waren beschäftigt * * * Hạn|dels|ge|wer|be, das: Gewerbe, das sich dem Handel in Form von Kauf u. Verkauf von Gütern widmet; kaufmännisches Gewerbe. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Handelsgewerbe — Unter einem Handelsgewerbe versteht man einen Gewerbebetrieb, der unter Berücksichtigung kaufmännischen und/oder technischen Wissens betrieben wird, um mit ihm Gewinne zu erzielen. Er ist planmäßig auf Dauer angelegt und wird selbstständig… …   Deutsch Wikipedia

  • Fiktivkaufmann — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Kaufmann im Sinne des HGB ist, wer ein Handelsgewerbe betreibt (§ 1 HGB), oder wer aus anderen Rechtsgründen im… …   Deutsch Wikipedia

  • Formkaufmann — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Kaufmann im Sinne des HGB ist, wer ein Handelsgewerbe betreibt (§ 1 HGB), oder wer aus anderen Rechtsgründen im… …   Deutsch Wikipedia

  • Istkaufmann — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Kaufmann im Sinne des HGB ist, wer ein Handelsgewerbe betreibt (§ 1 HGB), oder wer aus anderen Rechtsgründen im… …   Deutsch Wikipedia

  • Kannkaufmann — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Kaufmann im Sinne des HGB ist, wer ein Handelsgewerbe betreibt (§ 1 HGB), oder wer aus anderen Rechtsgründen im… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaufmann kraft Eintragung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Kaufmann im Sinne des HGB ist, wer ein Handelsgewerbe betreibt (§ 1 HGB), oder wer aus anderen Rechtsgründen im… …   Deutsch Wikipedia

  • Minderkaufmann — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Kaufmann im Sinne des HGB ist, wer ein Handelsgewerbe betreibt (§ 1 HGB), oder wer aus anderen Rechtsgründen im… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”